700 Anwälte für Mediationsverfahren

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Silvia Schöttner
Rechtsanwältin Silvia Schöttner
Kanzlei Schöttner, Josephsplatz 4, 90403 Nürnberg 7011.4962590386 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Mediationsverfahren unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Silvia Schöttner
(06.03.2023) Frau Schöttner ist sehr kompetent. Einfühlsam und mit Humor, sie ist ein sehr guter Beistand und eine sehr gute …
Profil-Bild Rechtsanwältin Denise Seidler
Rechtsanwältin Denise Seidler
Rechtsanwaltskanzlei Denise Seidler, Carl-Ulrich-Str. 11, 63263 Neu-Isenburg 6830.3663765786 km
Familienrecht • Mediation • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Denise Seidler hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Mediationsverfahren
aus 6 Bewertungen Frau Seidler hat es mit ihrer aufmerksamen, professionellen und ungemein empathischen Beratung geschafft, dass aus den … (19.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Hermes
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Hermes
hermes & mix, Dürener Str. 21, 42697 Solingen 6665.7061611121 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Robert Hermes ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mediationsverfahren
aus 63 Bewertungen RA Hermes hat mich gegen die Helvetia Versicherung bei einem abgelehnten Wasserschaden vor Gericht vertreten! Alles … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Schramm
Rechtsanwalt Markus Schramm
Markus Schramm Steuerberater & Rechtsanwalt, Ichenhauser Str. 36, 89312 Günzburg 7019.5861052313 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Markus Schramm bietet Rat und Unterstützung im Bereich Mediationsverfahren
(10.09.2015) super Beratung im Arbeitsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Krause
Rechtsanwältin Anne Krause
KOLODZIEJ WINTER KRAUSE Rechtsanwälte, Dresdner Str. 2, 01662 Meißen 7058.216415739 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Mediation
Rechtsfragen im Bereich Mediationsverfahren beantwortet Frau Rechtsanwältin Anne Krause
(22.05.2018) alles sehr gut gelaufen gute arbeit freunlich und nett.
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia J. Yoon
Rechtsanwältin Julia J. Yoon
Kanzlei Julia J. Yoon, Albestraße 21, 12159 Berlin 6973.3034375546 km
Erbrecht • Reiserecht • Arzthaftungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Medizinrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Mediationsverfahren steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Julia J. Yoon gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Susann Barge-Marxen
Rechtsanwälte und Notare Marxen und Barge-Marxen, Fünfhausen 1, 23552 Lübeck 6742.9833766608 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin und Notarin Susann Barge-Marxen im Bereich Mediationsverfahren bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Irene Wollenberg
Rechtsanwältin Irene Wollenberg
Rechtsanwältin Irene Wollenberg Kanzlei Wollenberg, Gneisenaustr. 8, 40477 Düsseldorf 6648.5946312209 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Irene Wollenberg ist Ihr Ansprechpartner für Mediationsverfahren
(15.09.2022) Die Rechtsanwältin hat mir meine Meinung bestätigt, und ich werde sie weiter kontaktieren.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Wülfrath
Rechtsanwältin Christiane Wülfrath
Kanzlei Christiane Wülfrath, Haarenufer 13, 26122 Oldenburg (Oldenburg) 6636.4261673718 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Christiane Wülfrath für Rechtsfragen rund um den Bereich Mediationsverfahren
Profil-Bild Rechtsanwalt Heinz-Hermann Steffens-Laegel
sehr gut
Rechtsanwalt Heinz-Hermann Steffens-Laegel
Kanzlei Steffens-Laegel, Eickener Str. 183, 41063 Mönchengladbach 6629.5398725236 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Mediationsverfahren steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Heinz-Hermann Steffens-Laegel gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Dies ist nun das dritte Mal, dass Herr Steffens-Laegel uns auf seine freundliche und ruhige Art erfolgreich durch den … (23.10.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin (Dikigoros) Bernadette Papawassiliou-Schreckenberg
Anwalts-u. Mediationpraxis Papawassiliou-Schreckenberg & Führ-Georgantza, Akademias 43, Athen 106 72, Griechenland 8584.6728432478 km
Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin (Dikigoros) Bernadette Papawassiliou-Schreckenberg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Mediationsverfahren
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Finger
Rechtsanwalt Matthias Finger
Wolf & Finger Rechtsanwälte, Salzmannstr. 1, 99610 Sömmerda 6917.531350614 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Finger – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Mediationsverfahren
(05.08.2023) Ich bin voll zufrieden immer ein offenes Ohr und ist immer an einer Lösung bestrebt aber auch an das Sekretariat ein …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kraml
Rechtsanwalt Andreas Kraml
Kanzlei am Alten Rathaus – Rechtsanwälte Kohl Schupp Vaitl Kraml Partnerschaft mbB, Oberer Stadtplatz 4, 94469 Deggendorf 7164.5564865634 km
Sozialrecht • Strafrecht • Mediation • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Kraml bietet im Bereich Mediationsverfahren Rechtsberatung und Vertretung
(09.12.2020) Die sehr schnelle Kontaktaufnahme.
Profil-Bild Rechtsanwältin Theresia Spönemann
sehr gut
Rechtsanwältin Theresia Spönemann
Anwaltskanzlei Fischer-Wehe & Spönemann Fachanwältinnen für Familienrecht, Grütstr. 11, 40878 Ratingen 6649.7105467419 km
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Theresia Spönemann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Mediationsverfahren
aus 12 Bewertungen Sehr gute Erstberatung und fortlaufende Begleitung. Man fühlt sich in guten Händen. (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexa Nitschke
Rechtsanwältin Alexa Nitschke Kanzlei Nitschke, Glockenstr 47, 90765 Fürth 7006.1728740351 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Mediationsverfahren bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Alexa Nitschke
(18.09.2019) Frau Rechtsanwältin Alexa Nitschke ist nach meiner Erfahrung eine absolut vertrauenswürdige, engagierte Anwältin. Sie …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mediator (DAA) Felix Leyde
sehr gut
Kanzlei von Pezold und Leyde | Rechtsanwälte Fachanwälte, Obere Anlage 2, 96450 Coburg 6959.0366654182 km
Praktikable Lösungen finden, Zeit nutzen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Mediator (DAA) Felix Leyde ist Ihr Ansprechpartner für Mediationsverfahren
aus 16 Bewertungen Herrn Rechtsanwalt Leyde kann man wirklich sehr empfehlen! (14.02.2024)
Profil-Bild Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder
Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder
Streitbörger PartGmbB – Rechtsanwälte Steuerberater, Birkenstr. 10, 14469 Potsdam 6961.3802429791 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Herr Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsverfahren
(11.03.2024) Sehr gute zielführende Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwältin Manuela Möller
sehr gut
Rechtsanwältin Manuela Möller
Fachanwaltskanzlei Familienrecht, Wandsbeker Marktstr. 24, 22041 Hamburg 6722.9773778709 km
Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Juristische Fragen im Bereich Mediationsverfahren beantwortet Frau Rechtsanwältin Manuela Möller
aus 16 Bewertungen Sehr nette Anwältin. Macht ihre Arbeit super. Empfehlenswert (15.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Stöckmann
Rechtsanwalt Volker Stöckmann
Rechtsanwaltskanzlei Stöckmann, Silcherstr. 9, 70771 Leinfelden-Echterdingen 6933.6510527439 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Mediation
Bei juristischen Problemen im Bereich Mediationsverfahren hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Volker Stöckmann
Profil-Bild Avocat á la Cour Julien Raum LL.M.
Avocat á la Cour Julien Raum LL.M.
Hoffmann & Raum, 31, Grand-Rue, 1661 Luxemburg, Luxemburg 6692.387609438 km
IT-Recht • Baurecht & Architektenrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Bei Rechtsfragen im Bereich Mediationsverfahren hilft Ihnen Rechtsanwalt Herr Avocat á la Cour Julien Raum LL.M.
aus 7 Bewertungen Herr Raum hat mir sehr zeitnah, freundlich, kompetent und ehrlich die Sachlage erklärt. (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
Kanzlei für Beruf & Bildung, Weylstrasse 4, 68167 Mannheim 6847.6806537522 km
Beamtenrecht • Schulrecht • Verwaltungsrecht • Mediation • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Mediationsverfahren
aus 41 Bewertungen Eine einzige Prüfung nicht bestanden und Bachelor Prüfungsrecht verloren, dem entsprechend Exmatrikuliert!!! … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ursula Albrecht
sehr gut
Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Rechtsanwaltskanzlei Ursula Albrecht, Pfarrstrasse 43, 30459 Hannover 6768.4202730301 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Erbrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Mediationsverfahren bietet Frau Rechtsanwältin Ursula Albrecht
aus 48 Bewertungen Frau Albrecht hat mich so gut vertreten, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, ob ich meine Arbeit behalten … (11.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor
sehr gut
DR. GREGOR Anwaltskanzlei, Hohenzollernring 55, 48145 Münster 6664.2644410115 km
Fachanwalt Agrarrecht • Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich Mediationsverfahren beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor
aus 12 Bewertungen Herr Dr. Gregor hat sich zeitnah, kompetent und empathisch um mein Anliegen gekümmert. Er hat mir die rechtliche … (30.10.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias Kraft
Kanzlei Dr. Matthias Kraft, Weißgerberstraße 31, 84453 Mühldorf am Inn 7172.5281469414 km
Recht | Mediation | Legal Tech
IT-Recht • Zivilrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Mediationsverfahren bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias Kraft

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Mediationsverfahren

Fragen und Antworten

  • Mediationsverfahren: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Mediationsverfahren sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Mediationsverfahren: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Mediationsverfahren umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Mediationsverfahren und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Bei einem Mediationsverfahren handelt es sich um eine Art Streitschlichtung, bei der gerade kein Gericht - etwa mittels Klage - angerufen wird. Die außergerichtliche Konfliktlösung ist stets freiwillig und ermöglicht den streitenden Parteien vielmehr, ihren Konflikt selbst aus der Welt zu schaffen. Haben sie sich dazu entschlossen, ein Mediationsverfahren durchzuführen, wählen sie zunächst einen Mediator nach § 2 I Mediationsgesetz (MediationsG) aus, dem sie den streitigen Sachverhalt erklären. Der Mediator klärt die Parteien über den Ablauf eines Mediationsverfahrens auf und überzeugt sich davon, dass beide Seiten freiwillig bei ihm erschienen sind. Schließlich kann man einen Konflikt nur lösen, wenn beide Parteien an einer gemeinsamen Lösung interessiert sind. Der Mediator kann unter Umständen aber auch seine Unterstützung versagen und die Parteien können das Mediationsverfahren nach § 2 V 1 MediationsG jederzeit beenden.

Abschluss eines Mediationsvertrages

Wird die Mediation durchgeführt, schließen die Parteien mit dem Mediator den sog. Mediationsvertrag. Darin verpflichtet sich der Mediator unter anderem zur Neutralität und Verschwiegenheit (§ 4 MediationsG); auch die Kosten für das Mediationsverfahren werden in dem Vertrag vereinbart. Die richten sich übrigens nicht nach dem RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz -, auch wenn viele Mediatoren gleichzeitig Anwälte sind: Die Honorarvereinbarung wird vielmehr individuell getroffen. Des Weiteren muss der Mediator darauf hinweisen, dass die im Rahmen des Mediationsverfahrens getroffene Vereinbarung gegebenenfalls durch einen Rechtsanwalt oder einen anderen externen Berater überprüft werden kann, § 2 VI 2 MediationsG. Übrigens: Ein Mediator wird im Mediationsverfahren nur unterstützend tätig, hat jedoch keine Entscheidungsbefugnis und vermittelt nur zwischen den Parteien.

Welche Lösungsoptionen gibt es?

Im nächsten Schritt werden die Themen gesammelt, um die explizit gestritten wird. Ein Mediationsverfahren bietet sich unter anderem an im Arbeitsrecht - z. B. bei Mobbing oder zur Vermeidung einer Kündigung -, im Familienrecht - z. B. das Umgangsrecht oder die Folgen einer Trennung oder Scheidung betreffend - oder auch im Werkvertragsrecht - z. B. sofern der Häuslebauer nach seinem Umzug Baumängel an der Immobilie entdeckt und sich daher weigert, dem Handwerker den Werklohn zu zahlen.

Ein Mediationsverfahren ist aber auch in vielen anderen Fällen einem Gerichtsverfahren vorzuziehen. So kann man mit einem Mediationsverfahren etwa vermeiden, dass ein Nachbarschaftsstreit - etwa über lautes Musizieren in der Wohnung oder häufiges Grillen des Nachbarn im Garten - eskaliert. Der Nachbar wird einem schließlich auch in Zukunft häufiger über den Weg laufen, weshalb man um ein gutes Verhältnis mit ihm bemüht sein sollte. Ein Mediationsverfahren wird ferner bei Streitigkeiten aus dem Erbrecht durchgeführt. Nicht selten können sich die Erben nicht einigen, was mit der Erbschaft passieren oder wer im Familienunternehmen nach dem Tod des Erblassers die Unternehmensnachfolge antreten soll. Schließlich fehlt im Gesellschaftsvertrag häufig eine Nachfolgeklausel, die einen Streit innerhalb der Erbengemeinschaft vermieden hätte.

Nachdem die Parteien ihre Interessen offengelegt haben, entwickeln sie mehrere Lösungsansätze, die im nächsten Schritt bewertet werden: Sind sie umsetzbar, können beide Parteien mit dieser oder jener Option leben oder wie sehen die Folgen bei dem jeweiligen Lösungsvorschlag aus etc.? Anhand objektiver Kriterien wird dann jede Option erneut hinterfragt, um zu erwirken, dass die Interessen und Bedürfnisse der Parteien im Mediationsverfahren ausreichend berücksichtigt werden.

Ein Konsens zwischen den Beteiligten wird vertraglich geregelt, um die gewünschte Bindung herbeizuführen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Mediationsverfahren umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Mediationsverfahren besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.