4.480 Anwälte für Blitzer

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Arnd Burger
sehr gut
Rechtsanwalt Arnd Burger
Rechtsanwälte - Fachanwaltskanzlei Burger & von Leesen, Friedrich-Ebert-Anlage 11 a, 63450 Hanau 6840.0315676388 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Arnd Burger ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Blitzer
aus 75 Bewertungen Hr. Burger hat mich in einem zivilrechtlichen Verfahren (Durchsetzung einer Schmerzensgeldforderung aus … (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Liskewitsch
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Liskewitsch
Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz, Stampfmüllerstraße 41, 18057 Rostock 6813.303216318 km
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrandt)
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Liskewitsch
aus 131 Bewertungen Wir wurden ausgezeichnet anwaltlich beraten. Der Fall konnte zu unseren Gunsten abgeschlossen werden. (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Pommerening
Rechtsanwalt Michael Pommerening
Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach, Schloßstr. 6, 22041 Hamburg 6723.1084668965 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Pommerening hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Blitzer
aus 9 Bewertungen Ra. Pommerening hat mich ruhig, freundlich und gut verständlich beraten. Er steht mir mit seiner geduldigen … (22.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Bernhörster
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Bernhörster
Bernhörster, Kersting & Kollegen, Arminstr. 14-16, 45879 Gelsenkirchen 6654.1710668145 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Felix Bernhörster gerne zur Verfügung
aus 40 Bewertungen Beratungsgespräch umfangreich & präzise Analyse, besten Dank Herr Etterich (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Besold Rechtsanwälte, Penzendorfer Str. 20, 91126 Schwabach 7015.9943284352 km
„Anwaltlicher Rat ist nicht so teuer, wie oft gedacht. Sich nicht anwaltlich beraten zu lassen, kann einen jedoch manchmal teuer zu stehen kommen.“
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Bernd Eckerlein gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Herr Eckerlein hat über viele Monate und mit großer Vehemenz mit der Gegnerischen Versicherung gekämpft und letztlich … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Cramm
Rechtsanwalt Ulrich Cramm
R3 BRÜCK CRAMM RIENÄCKER-TÄSCH Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Friedrichstr. 6, 79761 Waldshut-Tiengen 6934.0964891968 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Cramm ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Blitzer
aus 6 Bewertungen RA Cramm hat uns mitgeteilt, dass er im Moment keine neuen Fälle annehmen kann. Wir haben im Bekanntenkreis … (20.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Moye
Hesselnfeld-Jost & Moye, Lange Str. 23, 49685 Emstek 6649.8044403259 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Holger Moye
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Hahn
Rechtsanwalt Holger Hahn
Kanzlei Holger Hahn, Bismarckstraße 24, 64293 Darmstadt 6836.9160559453 km
Für alle, die nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen wollen. Mein Ziel ist Ihr gutes Urteil.
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Hahn im Bereich Blitzer bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Marquaß
sehr gut
Rechtsanwalt Torsten Marquaß
Lührmann & Marquaß Notar . Rechtsanwälte Bürogemeinschaft, Kirchstr. 10-12, 46539 Dinslaken 6630.9416255364 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Marquaß - Ihr juristischer Beistand im Bereich Blitzer
aus 44 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Marquaß vertrat uns wegen eines lächerliches Nachbarschaft Streitigkeiten (Kamera) an unserer … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Emiliano Santeusanio
sehr gut
Rechtsanwalt Emiliano Santeusanio
Thewes&Santeusanio Die Fachanwälte., Klarastr. 58, 79106 Freiburg im Breisgau 6888.8687061701 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Emiliano Santeusanio
aus 33 Bewertungen Es war eine sehr gute und erfolgreiche Entscheidung Herrn RA E. Santeusanio zu beauftragen, meine Interessen zu … (03.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Kuck
sehr gut
Anwaltskanzlei am Alten Kreisgericht, Hahler Str. 9, 32427 Minden 6723.1246966035 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Kuck gerne zur Verfügung
aus 13 Bewertungen War ganz nett aber es geht irgendwie nicht weiter,leider (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sophia Glania
Rechtsanwältin Sophia Glania
Kanzlei Pistner, Bodelschwinghstraße 18, 63739 Aschaffenburg 6862.2742441097 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Sophia Glania ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Blitzer
(03.04.2024) Frau Glania hat meine Frage sehr schnell und kompetent beantwortet. Vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Mayer
Rechtsanwalt Ulrich Mayer
Kanzlei Mayer & Kollegen, Hauptstr. 63, 69469 Weinheim 6856.2844470923 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Ulrich Mayer
(07.08.2023) Hat für mich viel erreicht
Profil-Bild Rechtsanwältin Magdalena Klein
sehr gut
Rechtsanwältin Magdalena Klein
Klein & Kollegen Rechtsanwälte, Kirchplatz 1, 87509 Immenstadt im Allgäu 7066.8568268085 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Magdalena Klein unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Blitzer
aus 29 Bewertungen Frau Klein ist eine außerordentlich Seher gut Anwältin. Ich war sehr zufrieden. Ich würde Frau Klein weiter … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Kergl
Kanzlei Kergl, D.-Martin-Luther-Strasse 15, 93047 Regensburg 7100.5960434551 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Christian Kergl
(06.12.2020) sehr offen und pragmatisch. Vermittelt die Bereitschaft sich für mein Problem einzusetzen
Profil-Bild Rechtsanwalt Onur Kent LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Onur Kent LL.M.
Anwaltskanzlei KWA & Anwaltskanzlei Motorrechte, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.8277871613 km
Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Onur Kent LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Blitzer
aus 55 Bewertungen Meine Erfahrung mit der Anwaltskanzlei Motorrechte und Anwalt Herrn O. Kent habe ich nur positives erfahren! Ich … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Nauschütz
sehr gut
Rechtsanwalt Benjamin Nauschütz
Anwaltskanzlei Nauschütz, Hovescheidtstr. 2, 45136 Essen 6654.7549577523 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Benjamin Nauschütz vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer
aus 15 Bewertungen Superschnelle, sehr kompetente und lösungsorientierte Hilfe, die mir den inneren Stress nahm. Danke! (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Dobus
sehr gut
Kanzlei Michael Dobus, Lindenallee 36, 15366 Hoppegarten 6990.3625076449 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Dobus bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Blitzer
aus 20 Bewertungen Wurde beim Verkehrsverfahren und in einer Erschaftsangelegenheit von Herrn Dobus begleitet. Bin mit den Ergebnissen … (11.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Seiwerth
Kanzlei Seiwerth, Weinstraße Nord 18, 67098 Bad Dürkheim 6829.2681599329 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Seiwerth vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Aubertin
Rechtsanwalt Kai Aubertin
Aubertin Rechtsanwälte, Hochwaldstr. 30, 66663 Merzig 6733.6114628942 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Kai Aubertin unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Blitzer
(08.04.2024) Freundliche Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Thomas
Anwaltskanzlei Jörg Thomas, Westerwaldstr. 17, 35745 Herborn 6771.8885252815 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Thomas hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Blitzer
aus 5 Bewertungen Herr Thomas hat uns mit seiner ruhigen und professionellen Hilfe den richigen Weg gewiesen. Wir hoffen nun auf ein … (23.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Dr. Mündlein Rechtsanwalts GmbH, Kolpingstr. 9, 73732 Esslingen am Neckar 6940.7048481629 km
Kompetent kämpfen, klar verteidigen – Ihr Strafrechtsanwalt.
Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwältin k.ju.n. (RU) Svetlana Hessenauer
Rechtsanwälte Hessenauer, Caspar-Voght-Str. 63, 20535 Hamburg 6723.2599486809 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Medizinrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Blitzer bietet Frau Rechtsanwältin k.ju.n. (RU) Svetlana Hessenauer
(19.03.2021) Diese Dame ist einfach wunderbahr und sehr,sehr nett ! Sie geht perfekt auf jemand ein und weiß genau was sie sagt ! …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Vogel
Rechtsanwalt Michael Vogel
Tschofen I - Rohleder - Vogel, Gapstr. 6, 83278 Traunstein 7202.2510955265 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Vogel gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Ich hatte heute einen Termin um 15 Uhr. Herr Rechtsanwalt Michael Vogel ist ein König auf seinem Gebiet. Ein … (08.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Blitzer

Fragen und Antworten

  • Blitzer: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Blitzer sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Blitzer: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Blitzer umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Blitzer und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Blitzer ᐅ Persönliche und kompetente Beratung

Mit dem Begriff Blitzer werden Messgeräte bezeichnet, die bei einer gemessenen Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß zum Nachweis der Fahreridentität automatisch ein Lichtbild mit Lichtblitz anfertigen. Da die Geräte oft getarnt und unauffällig sind, werden diese erst mit dem Lichtblitz bemerkt und daher „Blitzer“ genannt.

Blitzer können unterschiedliche Geräte sein

Es gibt mobile Blitzer, aber auch stationäre Blitzer, die fest installiert sind. Die installierten Blitzer sind auf Dauer am selben Ort und nicht mobil. So befinden sich in jeder Großstadt bereits zahlreiche fest montierte Blitzer. Den größten Anteil der Blitzer machen aber die mobilen Blitzer aus. Diese Blitzer können nach Wahl der Behörden an verschiedenen Stellen an Straßen und Autobahnen aufgestellt werden.

Dabei gibt es unterschiedliche Messgeräte. Ein Gerätetyp sind die Radarfallen: Bei diesen wird durch das Aussenden von elektromagnetischen Wellen ermittelt, ob jemand zu schnell fährt. Ebenfalls weit verbreitet ist die Messung mittels Lichtschranke. Neben diesen als Blitzer bezeichneten Messsystemen, gibt es noch die Blitzer an Ampeln, die Rotlichtverstöße aufzeichnen. Hierbei werden in der Fahrbahn Induktionsspulen eingebettet, die das Überfahren von Fahrzeugen registrieren. Mittlerweile werden diese Blitzerampeln weiter aufgerüstet, sodass diese auch zugleich die Geschwindigkeit messen können. So droht dann, wenn eine rote Ampel überfahren wurde, zugleich die Strafe wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes, da meistens in diesen Fällen zu schnell gefahren wird.

Bei dem Einsatz von Laserpistolen wird nicht geblitzt. Bei der Lasermessung wird zum Nachweis der Identität des Autofahrers kein Lichtbild angefertigt und wird daher auch nicht geblitzt. Um den Fahrer, der zu schnell gefahren ist, zu identifizieren wird das Fahrzeug von der Polizei angehalten.

Blitzer dienen der Unfallverhütung

Viele Unfälle sind auf eine überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Die Blitzer dienen daher der Überwachung der Geschwindigkeit des Verkehrs, um die Autofahrer zu einer Fahrt mit einer zulässigen Geschwindigkeit anzuhalten, damit diese nicht zu schnell fahren. Oft werden Blitzer an Abschnitten von Straßen und Autobahnen eingesetzt, die häufig von Unfällen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen betroffen sind oder wo aufgrund der örtlichen Begebenheit eine erhöhte Gefahr bei zu schnellem Fahren gegeben ist.

Ein weiterer Zweck von Blitzern ist es, Rotlichtverstöße zu ahnden und vor diesen abzuschrecken. Ein Rotlichtverstoß ist gegeben, wenn ein Fahrer bei rot über die Ampel fährt. Dabei wird zweimal geblitzt: Das erste Mal bei Überfahren der Haltelinie und das zweite Mal bei Einfahrt in den Schutzbereich. Gerade Rotlichtverstöße sind für den Verkehr besonders gefährlich und werden nach dem Bußgeldkatalog im Vergleich zu anderen Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung besonders hart bestraft.

Welche Strafe folgt, wenn man geblitzt wird?

Wer als Autofahrer zu schnell fährt und bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder Rotlichtverstoß geblitzt wird, den erwartet mit dem Bußgeldbescheid als Strafe ein Bußgeld, eine Eintragung von einen oder zwei Punkten in Flensburg oder ein Fahrverbot. Das Bußgeld bestimmt sich nach dem Bußgeldkatalog. Zunächst ist zwischen Rotlichtverstoß und Geschwindigkeitsüberschreitung zu unterscheiden:

Strafen bei Rotlichtverstoß

Der „einfache“ Rotlichtverstoß wird im Bußgeldkatalog mit 90 Euro Bußgeld und mit Eintragung von einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg geahndet. Wurde dabei jemand gefährdet, erhöht sich das Bußgeld auf 200 Euro und werden zwei Punkte in Flensburg eingetragen und wird der Verkehrssünder mit einen Monat Fahrverbot bestraft. Kommt eine Sachbeschädigung hinzu, erhöht sich das Bußgeld auf 240 Euro.

War die Ampel länger als eine Sekunde rot, liegt ein sogenannter „qualifizierter“ Rotlichtverstoß vor und es drohen ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Bei einer Gefährdung erhöht sich das Bußgeld auf 320 Euro und mit Sachbeschädigung auf 360 Euro, wobei es bei zwei Punkten und einem Fahrverbot von einen Monat verbleibt.

Wer lediglich die Haltelinie überschreitet, aber nicht in den Schutzbereich einfährt, kann mit einem Bußgeld in Höhe von 10 Euro rechnen. Lag jedoch auch eine Gefährdung vor, erhöht sich das Bußgeld auf 70 Euro und der betroffene Fahrer erhält zusätzlich einen Punkt.

Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen

Bei der Geschwindigkeitsüberschreitung ist zu unterscheiden, ob diese innerorts oder außerorts begangen wurde. Bei Verstößen innerorts werden höhere Strafen fällig. Die Strafen reichen generell von 10 Euro Bußgeld bis zu 680 Euro innerorts und 600 Euro außerorts. Zudem kann, wer zu schnell fährt, mit bis zu zwei Punkten in Flensburg und bis zu drei Monaten Fahrverbot belegt werden. Wiederholungstäter oder Fahrer, die sich noch in der Probezeit befinden, werden strenger bestraft. Wer acht Punkte in Flensburg erreicht, verliert den Führerschein. Für genauere Auskünfte steht hierzu der Bußgeldrechner zur Verfügung.

Warnungen vor Blitzer

Im Internet sind zahlreiche Karten vorhanden, in welchen die fest installierten Blitzer verzeichnet sind, um zu vermeiden, geblitzt zu werden. Aber auch die mobilen Blitzer werden bereits auf Apps angezeigt. Die Warnung vor einen Blitzer, damit Autofahrer nicht geblitzt werden, ist straffrei. Wen allerdings die Polizei dabei beobachtet, mit der Lichthupe den Gegenverkehr zu warnen, den kann die Polizei wegen Missbrauchs der Lichthupe mit einem Bußgeld in Höhe von fünf Euro ahnden.

Im Internet sind verschiedene Modelle von Radarwarn- oder Laserstörgeräte erhältlich. Zwar ist deren Verkauf und Besitz in Deutschland zulässig, aber das Benutzen oder betriebsbereite „Mitsichführen“ als Fahrer ist verboten und kann ebenfalls mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro und einen Punkt bestraft werden. Dasselbe gilt auch für Apps, die Verkehrsüberwachungen wie Blitzer anzeigen. Allerdings gilt dies nicht für den Beifahrer, der ein solches Gerät benutzt. Warnt dieser den Fahrer, ohne dass der Fahrer von der Verwendung eines Radarwarn- oder Laserstörgerätes Kenntnis hat, wird kein Bußgeld und auch kein Punkt fällig.

Einspruch gegen Bußgeldbescheid

Der Bußgeldbescheid kommt üblicherweise innerhalb von zwei bis vier Wochen, nachdem man geblitzt wurde. Die Zustellung kann sich aber auch verzögern. Wer mit der im Bußgeldbescheid festgesetzten Strafe, insbesondere mit dem Bußgeld, Punkten oder einem Fahrverbot, nicht einverstanden ist, kann Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Der Einspruch ist binnen zwei Wochen nach Zugang des Bußgeldbescheids einzulegen. Hierzu ist auch die Rechtsmittelbelehrung zu beachten, die standardmäßig jedem Bußgeldbescheid beigefügt ist.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Blitzer umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Blitzer besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.