DCPTG von Anfang ​als Betrug geplant? Hier sind ein paar Fakten

  • 3 Minuten Lesezeit

Wir vertreten immer mehr Mandantinnen und Mandanten, die auf DCPTG hereingefallen sind. Jeden Tag gibt es daher neue Erkenntnisse, die wir hier teilen wollen. Nicht alle spielen für die polizeilichen Ermittlungen eine Rolle, aber vielleicht ist das trotzdem hilfreich. 

Folgende Umstände stützen unseren Verdacht, dass DCPTG von vornherein als Betrug geplant war.  

  1. Gebühren beim Quantifizieren: Es wurde festgestellt, dass bei der Quantifizierung immer 50% an DCPTG abgeführt wurden. Angesichts der Tatsache, dass laut der Live-Anzeige teilweise hunderte von Dollar pro Sekunde quantifiziert wurden, hätte das Unternehmen einen beträchtlichen Wert erreicht, potenziell in Millionenhöhe. 50% ist aber untypisch viel!

  2. Firmenadresse: Die angegebene Firmenadresse  der DCPTG LLC in Washington State wirkte verdächtig. Eine Google-Suche zeigte, dass es sich um einen heruntergekommenen Apartmentkomplex handelte. Wer sich das Gebäude in Google Streetview ansieht, kommt sofort zu dem Schluss, dass hier keinesfalls die Geschäftsadresse der DCPTG LLC gewesen sein kann - sogar die Eingangstüre scheint zugemauert und nur mit einer behelfsmäßigen Tür verschlossen zu sein.

  3. Awards: Die auf der Website hoch angepriesenen Awards waren nicht real, und die beschriebenen Kategorien existierten nicht. Dies deutete auf eine Täuschung der Öffentlichkeit hin.

  4. Übersetzungen: Die Qualität der Übersetzungen war sehr schlecht und schien direkt aus einer Übersetzungssoftware zu stammen. Eine gut gestaltete Website würde nur auf selbst gemachte Übersetzungen zurückgreifen - wieso auch.

  5. Benutzeroberfläche der App: Die App wirkte veraltet und erinnerte an Android-Interfaces von vor 10 Jahren. Es gab verzogene Bilder und nicht funktionierende Elemente, was auf eine mangelnde Wartung und Weiterentwicklung hinwies. Diese Indikatoren hätten Anlegern auffallen müssen.

  6. Sicherheitskonzept: Das Sicherheitskonzept war schwach. Beispielsweise durften Passwörter für Abhebungen weder unter noch über sechs Zeichen sein, was durch eine einfache Codezeile verbessert werden könnte. Zur Erinnerung: In Deutschland muss man in der Regel mindestens 8 oder mehr Zeichen eintragen.

  7. Domainregistrierung: Die Domain lief im April/November 2025 ab. Ein Unternehmen, das Millionen verdiente, hätte sich eine dauerhafte Registrierung leisten können und müssen - denn nichts ist für ein Unternehmen riskanter, als wegen ein paar Dollar die Domain und damit die wirtschaftliche Basis des Namens zu verlieren.

  8. Telefonnummer und Geschäftszeiten: Die auf der Website hinterlegte Telefonnummer war in den USA nicht registriert, und es fehlten explizite Geschäftszeiten. Das ist sehr ungewöhnlich.

  9. Fehlerhafte LLC-Dokumente: Die ausgefüllten LLC-Dokumente waren so mangelhaft, dass die IRS eigentlich hätte einschreiten müssen. Laut der Finanzaufsichtsbehörde fehlten dem Unternehmen die notwendigen Lizenzen, um in diesem Bereich tätig zu sein.

  10. Warnung der Finanzaufsichtsbehörde: Im Dezember letzten Jahres hatte die Finanzaufsichtsbehörde in Washington vor DCPTG gewarnt.

Zusammenfassung: Diese Fakten deuteten stark darauf hin, dass DCPTG von Anfang an riskant war bzw. -in unseren Augen- von vorn herein keine seriösen Zwecke verfolgte. Die finanziellen Mittel schienen hauptsächlich von neuen Investoren zu stammen, was auf ein Schneeballsystem hindeutete. Zwar haben Anleger der ersten Stunde Auszahlungen bekommen, dies aber nur, weil später nachrückende Anleger Einzahlungen geleistet haben. Hier haben sich unsere Befürchtungen leider bewahrheitet. Am Ende haben die Betreiber nochmal richtig Geld eingesammelt, dann die Website abgeschaltet und dürften sich (bislang unbehelligt) abgesetzt haben, vielleicht nach Dubai oder woanders hin. Wir hoffen, dass die Ermittlungen dies zeigen werden. 

Foto(s): Kryptobetrugshilfe.de

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten