1.166 Anwälte für Versicherung | Seite 49

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Melanie Fandel
Rechtsanwältin Melanie Fandel
Rechtsanwälte Lorentz, Macht, Fandel, Platz der Freiheit 7a, 19053 Schwerin 6796.9763487228 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Melanie Fandel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Versicherung
aus 8 Bewertungen Sehr einfühlsam (09.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
sehr gut
Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Kaiserstr. 20, 44135 Dortmund 6676.91168457 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Versicherung
aus 72 Bewertungen Ich möchte mich noch mal herzlichst bedanken für die sehr nette, erliche und kompetente Beratung diese hat mir sehr … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Mikulski & Wspolnicy Rechtsanwälte, Kielecka 19, 31-523 Krakau, Polen 7505.5673482987 km
Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Versicherung bietet Herr Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
(11.09.2020) Ich war sehr überrascht, wie schnell und auf den Punkt die ersten Informationen kamen. Das hat mir sehr gut …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Angerer
Rechtsanwalt Andreas Angerer
Rechtsanwälte Lowack & Angerer, Friedrichstr. 17, 95444 Bayreuth 7014.2947649236 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Versicherung bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Angerer
(20.12.2023) Herr Angerer echt sehr professionel. Er hat Herz für Menschen. Ich hatte eine schwirige Situation und Herr Angerer …
Profil-Bild Rechtsanwalt Welf Spörlein LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Welf Spörlein LL.M.
Rechtsanwälte Herzog & Biendarra, Osterstr. 7-9, 31134 Hildesheim 6792.6537498186 km
Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Welf Spörlein LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Versicherung
aus 13 Bewertungen My experiences with Herr Welf Spörlein from the beginning of contact till this day, its still appears to me as a … (18.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar G. FREI
Kanzlei Dietmar G. FREI, Duisburger Str. 137, 40479 Düsseldorf 6649.2961677965 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dietmar G. FREI ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Versicherung gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt MLE Lars Hinners
Rechtsanwalt MLE Lars Hinners
Kanzlei Lars Hinners, Obernstr. 59, 31655 Stadthagen 6738.9274128551 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Versicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt MLE Lars Hinners
(31.08.2020) Herr Hinners vertrat mich beim Amtsgericht Stadthagen wegen dem Bussgeldbescheid vom Ordnungsamt Hagenburg. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ricardo Grocholl
Rechtsanwalt Ricardo Grocholl
Keen Law Rechtsanwalts GmbH, Märkisches Ufer 38/40, 10179 Berlin 6975.7666415615 km
Wir sind wirklich Anwalts Liebling.
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Ricardo Grocholl bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Versicherung
(14.03.2024) Herr Grocholl hat uns umfassend und kompetent beraten und betreut. So konnte der Versicherungsfall nach 4 Monaten! …
Profil-Bild Rechtsanwalt Pascal Fuest
Rechtsanwalt Pascal Fuest
Rechtsanwalt Pascal Fuest - Die Autokanzlei, Am Meerkamp 19 A, 40667 Meerbusch 6642.4918769904 km
Die Autokanzlei
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Rechtsfragen im Bereich Versicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Pascal Fuest
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wohlhöfner
sehr gut
Kanzlei Wohlhöfner, Poststr. 18, 87439 Kempten (Allgäu) 7062.8640230939 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Wohlhöfner vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Versicherung
aus 13 Bewertungen Ohne Herrn Wohlhöfner hätte ich wahrscheinlich nicht durchgehalten. Seine realistische Einschätzung, seine Strategie … (28.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Richmodstraße 6, 50667 Köln 6674.5175853859 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Frau Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch im Bereich Versicherung bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Bis jetzt ist alles schnell und unkompliziert gelaufen, ein Ergebnis gibt es jedoch noch nicht..das wäre ab zu warten (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
sehr gut
Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
von Stein Rechtsanwälte PG, Schloßstraße 28, 12163 Berlin 6973.6251120772 km
“Labor omnia vincit - Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig”
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Versicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
aus 17 Bewertungen Die Autovermietung SIXT behauptete wahrheitswidrig, dass während der Nutzung eines gemieteten PKWs ein nicht … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Keck
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Keck
Anwaltskanzlei Keck, Bahnhofstr. 14, 83278 Traunstein 7202.4478569927 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Keck im Bereich Versicherung bietet Beratung und Vertretung
aus 27 Bewertungen Ich kann allen positiven Bewertungsgebern nur zustimmen, dass die Kanzlei Keck absolut empfehlenswert ist. Mein Fall … (07.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Cramer
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Cramer
Kanzlei Ferlings, Cramer & Kollegen, Giersmauer 5, 33098 Paderborn 6744.2029694009 km
Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Versicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Rolf Cramer
aus 73 Bewertungen Herr Cramer hat mich nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sehr gut beraten und gegenüber der … (15.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Versicherung

Fragen und Antworten

  • Versicherung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Versicherung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Versicherung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Versicherung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Versicherung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
ᐅ Rechtsanwalt Versicherung ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Eine Versicherung ist nur einstandspflichtig, wenn ein sog. Versicherungsfall eintritt. Wann ein Schadensfall angenommen wird, ist aber von verschiedenen Kriterien abhängig. Zunächst einmal muss der Geschädigte einen Vertrag mit der Versicherung geschlossen haben, sog. Versicherungsvertrag. Möglich ist aber z. B. auch, dass aufgrund eines Gesetzes ein Versicherungsverhältnis zustande kommt. In den allgemeinen Versicherungsbedingungen wird geregelt, welcher Schaden einen Versicherungsfall darstellt.

Das wiederum ist abhängig davon, welche Art der Versicherung der Versicherte abgeschlossen hat. So wird etwa eine Unterteilung in Personenversicherungen - wie z. B. die Lebensversicherung, die Krankenversicherung bzw. Pflegeversicherung oder die Unfallversicherung - und Nichtpersonenversicherungen - etwa Kfz-Versicherung, Haftpflicht oder Gebäudeversicherung - vorgenommen. Andere bestimmen die Art der Versicherung danach, ob sie einen konkreten Schaden abdeckt - wie die Haftpflicht nach einem Verkehrsunfall bzw. die Gebäudeversicherung nach einem Brandschaden - oder im Vertrag eine feste Summe vereinbart wurde, so etwa die Lebensversicherung. Zu beachten ist daher, dass eine Versicherung, die den Hausrat absichert, nicht einzustehen hat für Schäden an einem Auto. Im Übrigen kann die Höhe der von der Versicherung zu tragenden Kosten eingeschränkt - oder die Versicherungsdauer im Vertrag festgelegt werden. Häufig wird auch eine Selbstbeteiligung oder eine Haftungsbeschränkung - z. B. keine Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers - vereinbart.

Auch bestimmte Berufsgruppen müssen zwangsweise eine Versicherung abschließen, um ihre Tätigkeit ausüben zu können, sog. Berufshaftpflicht. Grund ist, dass hierbei ein erhöhtes Risiko besteht, dass Dritte einen Personenschaden bzw. einen Vermögensschaden erleiden, z. B. nach einem Behandlungsfehler oder diverser Baumängel. Denn auch wenn etwa eine Arzthaftung, Anwaltshaftung oder auch Architektenhaftung bejaht wird, könnte es ohne eine Berufshaftpflicht passieren, dass der Geschädigte auf seinem Schaden sitzen bleibt, weil dem Schädiger schlichtweg das Geld fehlt, um Schadenersatz leisten zu können. Um diese Situation zu verhindern, übernimmt die Versicherung die Schadensregulierung.

Eine Versicherung deckt also bestimmte Risiken ab, die vertraglich genauer definiert werden. Der Vorteil einer Versicherung ist, dass viele bei ihr einzahlen, aber im Verhältnis nur wenige einen Schaden erleiden, der von der Versicherung abgedeckt wird. Dieser sog. Risikoausgleich im Kollektiv sorgt somit dafür, dass Versicherte für relativ geringe Beiträge besser abgesichert werden können. Denn ohne eine Versicherung müsste z. B. der Eigentümer von Immobilien für den Fall eines Brandes stets eine Reserve in Höhe des Immobilienwerts haben, um den Verlust von seinem Eigentum zu verhindern. Häufig zahlt der Versicherte aber die Beiträge, ohne jemals die Versicherung in Anspruch genommen zu haben. Manche Versicherungen zahlen diesen Beitrag zurück, wie z. B. die Kapitallebensversicherung, andere behalten das Geld, um etwa ihr Eigenkapital zu erhöhen. Das wiederum erhöht die Möglichkeit, für versicherte Schäden aufkommen zu können.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Versicherung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Versicherung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.